
Weisser Pfeffer aus Kampot
Ernte: Einmal pro Jahr, Mai-Juni. Wenn die Körner reif sind. (die Körner sind rot).
Nach-Ernte: Einweichen in Wasser damit die Hülse entfernt werden kann. Nicht mit dem klassischen weissen Pfeffer zu verwechseln, welcher von Körnern erster Reife abstammt und mit Chemie behandelt wird, um seine einheitlich weisse Farbe beizubehalten.
Erstes Trocknen in der Sonne – Reinigung – Zweites oder sogar drittes Trocknen in der Sonne. Während dem ersten Trocknen wechseln die Körner innerhalb vom 2-3 Tagen die Farbe und werden dunkelrot. Eine langjährige natürliche Technik, die geheim gehalten wird ist notwendig, um die Farbe und den einzigartigen Geschmack zu stabilisieren. Aussortieren der Körner von Hand; die einzige Methode alle beschädigten Körner sowie Mikro-Abfälle zu beseitigen. Sofort vakuumverpackt um eine extreme Frische zu garantieren.
Aromatische Qualitäten: Der weisse Pfeffer aus Kampot KADODE hat einen intensiven und würzigen Geschmack mit köstlichem Aroma frischer Kräuter und Zitrone. Ideal zu Fisch, Salaten und Gemüse oder nach Ihrem Belieben.
